ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator

Karten ohne Chip | mit Chip | mit abbrechbaren Schlüsselringen | atypische Größen und Materialien

Karten ohne Chip

Wir stellen Karten aus verschiedenen Kunstoffen her (meist PVC), aber auch aus umweltfreundlicherem PAPIER sowie aus HOLZ oder METALL.

Die Karte im klassischen "Kreditkarten"-Format (nach dem CR-80-Standard) ist für die meisten Standardzwecke geeignet. Zum Beispiel als Geschenk, Treuekarte, Rabattkarte, Kundenkarte, Clubkarte, Anwesenheitskarte, Ausweiskarte, Saisonkarte, Skipass, Hotelschlüssel oder als repräsentative Visitenkarte. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und bieten Sie Ihren Kunden Produkte mit einem höheren Nutzwert, Marketingpotenzial oder ästhetischem Wert. Dazu gehören Karten mit abbrechbarem Schlüsselring oder Produkte mit untypischen Abmessungen, besonderen Stanzungen oder praktischen Benutzerfunktionen.

Neben dem eigentlichen Druck und der möglichen Personalisierung ( Barcode oder QR-Code, Identifikationsnummer, Foto usw. ) kann eine Reihe weiterer funktioneller oder aufwertender Technologien auf die Karten aufgebracht werden. Zum Beispiel metallische Trägermaterialien, dekorative Oberflächen und Laminierungen, UV-Lacke, Unterschrifts- oder Scraping-Felder, Magnetstreifen, Sicherheitsmerkmale und viele weitere Spezialveredelungen. Detaillierte Informationen zu diesen Möglichkeiten finden Sie im Artikel PRODUKTE / Technische und produktionstechnische Details.

Die am häufigsten verwendeten Technologien auf Karten der Größe CR-80 sind in der folgenden Abbildung dargestellt ( Hinweis durch Halten der Maus auf dem "+"-Rad ).

Karten ohne Chip | mit Chip | mit abbrechbaren Schlüsselringen | atypische Größen und Materialien

Abmessungen

Die Größe einer herkömmlichen Karte (nach ISO- oder CR-80-Norm) beträgt 85,6 × 54 mm. Es ist jedoch möglich, Produkte herzustellen, die sowohl größer als auch kleiner als diese Norm sind.

Weitere Möglichkeiten sind Produkte mit abbrechbaren Schlüsselringen oder frei geformte Profile in atypischen Abmessungen mit Optionen wie speziellen Ausschnitten für verschiedene Marketingzwecke oder nützliche Funktionen für Ihre Kunden.

Materialstärken: Die Standardstärke für Plastikkarten beträgt 0,76 mm, für Chipkarten 0,80 bis 0,84 mm. Wir können sie jedoch sowohl in kleineren Stärken (ab 0,3 mm) als auch in größeren Stärken (bis zu 1 mm) herstellen. Bei Papier, Metall oder Holz müssen die gewünschten Materialstärken bei der Auftragsverhandlung individuell vereinbart werden.

Karten mit abbrechbaren Schlüsseln:

Verwendete Materialien

Das Grundmaterial für die Herstellung von Karten aller Größen und Stärken sind PVC-Druckplatten in weißer oder transparenter Farbe, die beidseitig mit PVC-Laminierfolie ( glänzend, matt oder mit "Frost"-Effekt ) geschützt sind. Nach Absprache kann die Produktion auch aus anderen Materialien von Kunststoffplatten ( ABS, PET-G, Polycarbonat ) realisiert werden.

Wenn Sie sich für natürlich leichter abbaubare und damit umweltfreundlichere Materialien interessieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Herstellung aus z.B. PAPIER ( ca. 300 - 500 g/m2 ) oder PLA-Biokunststoff ( Polylactidfasern ).

Ein eigenes Kapitel sind Produkte aus METALL (Stahl, Messing, Aluminium oder anderen Materialien) oder HOLZ. Diese sind wesentlich teurer als Produkte aus Kunststoff oder Papier, aber mit der richtigen Kombination von Materialien, Grafiken, Technologien und Effekten können sie sehr vorzeigbar aussehen.

Karten mit speziellen nützlichen Funktionen:

Chipkarten

Ebenso wie Karten ohne Chip finden auch Karten mit kontaktlosen (RFID / NFC) oder kontaktierenden (SMART) Chips weit verbreitete Anwendung.

Sie sind sehr nützlich und oft auch unerlässlich für das anspruchsvolle Funktionieren von Anwendungen, die beispielsweise dienen für:

  • Identifikation von Personen, Tieren und Gegenständen (Identifikations-, Zugangs-, Check-in-, Anwesenheits-, Ticket-, Bestandsaufnahme-, Zählsysteme, ...)
  • Erfassungs-- und Zahlungstransaktionen (Erfassung von Käufen von Produkten und Dienstleistungen, Zahlungskarten, ...)
  • Autorisierungen und Zertifizierungen

Aus funktionaler und technologischer Sicht gelten für Karten mit Chips, abgesehen von einigen kleinen Ausnahmen, alle oben genannten Punkte auch für Karten ohne Chip. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie in den Kartenkörper zusätzlich integriert sind:

  • kontaktlose (RFID / NFC) Chips mit den erforderlichen Antennen (maximal 3 Chips mit unterschiedlichen Frequenzen)
  • Kontaktchips mit den erforderlichen Kupferkontaktflächen (maximal 2 Chips, theoretisch bis zu 4)
  • Das bedeutet, dass in einer Karte im Extremfall 5 bis 7 verschiedene Chip-Varianten integriert werden können. In der Praxis werden jedoch am häufigsten folgende Varianten verwendet: 2 kontaktlose Chips oder 1 kontaktierter Chip + 1 kontaktloser Chip oder 1 kontaktierter Chip + 2 kontaktlose Chips

Beispiel einer möglichen Lösung für eine CR-80-Karte mit 2 RFID-Chips und einem kontaktierenden Chip, einschließlich der Anwendung weiterer möglicher Technologien:

Vyrobíme karty s kontaktním čipem, RFID nebo NFC čipem, Embossingem, Stíratelným a podpisovým polem, QR nebo EAN kódem nebo s Magnetickým pruhem.

Grundlegende Varianten von Chipkarten:

Unser aktuelles Angebot an KONTAKTCHIPS:

Unser aktuelles Angebot an KONTAKTLOSEN Chips (RFID oder ggf. NFC):

Mohlo by Vás dále zajímat